Messmethoden im Überblick

Urheber: Mergim Morina
Letzte Aktualisierung: 25.03.2025

Interne Energiemessung (LOAD)
Im Hybridwechselrichter integrierte Messung für kritische Verbraucher am LOAD-Ausgang
Weitere Informationen in der entsprechenden Rubrik auffindbar
  • + Erfordert keine zusätzliche Messung bei Inselanlagen
  • - Keine netzseitigen Verbraucher messbar
  • - Keine Einspeisebegrenzung einstellbar



Dedizierte Schnittstelle für den Direktanschluss der im Zubehör inkludierten Messwandler
Weitere Informationen in der entsprechenden Rubrik auffindbar
  • + Kein Energy-Meter zwingend notwendig
  • - Messwandlerleitungen nur bis 30m verlängerbar
  • - Keine weitere Erzeugungseinheiten innerhalb einer Anlage messbar
  • - Höhere Fehleranfälligkeit bei der Installation im Vergleich zu Energy-Metern



Präzise Messung und vereinfachte Installation für Phasenströme bis zu 80A
Weitere Informationen in der entsprechenden Rubrik auffindbar
  • + Einfache Installation
  • + Erhöhte Messgenauigkeit
  • + Weitere Distanzen zwischen Messpunkt und Hybridwechselrichter möglich
  • + Mitmessung weiterer Erzeugungseinheiten möglich (bis zu 4x Meter mit HYD verbunden)
  • + Flussrichtungsumkehr einstellbar
  • + Keine zusätzliche Spannungsversorgung benötigt
  • + Mit AZZURRO HUB verwendbar



Präzise Messung und variabel einsetzbar
Weitere Informationen in der entsprechenden Rubrik auffindbar
  • + Erhöhte Messgenauigkeit
  • + Weitere Distanzen zwischen Messpunkt und Hybridwechselrichter möglich
  • + Mitmessung weiterer Erzeugungseinheiten möglich (bis zu 4x Meter mit HYD verbunden)
  • + Übersetzungsverhältnis für Messwandler einstellbar
  • + Alternativ Direktmessung für Phasenströme bis 80A möglich
  • + Mit AZZURRO HUB verwendbar
  • + Mit AZZURRO Connext verwendbar (Eigenverbrauchsmessung für Stringwechselrichter)
  • - Keine Flussrichtungsumkehr
  • - Benötigt zusätzliche Spannungsversorgung mit 6A-Absicherung
  • - Acrel ADL400 ist für Direktmessungen zu bevorzugen