Registrierung & Anbindung der AZZURRO CARO

Urheber: Mergim Morina
Letzte Aktualisierung: 13.08.2025


Die AZZURRO CARO kann mit der EVChargo App verbunden werden. Diese App ermöglicht die Steuerung der Ladestationen und Aufzeichnung der Ladevorgänge. Die Steuerung und Überwachung der Ladestationen wird zukünftig in die Softwareanwendungen von ZCS AZZURRO (Systems App, Systems Web) integriert. Die App finden Sie unter den folgenden Links:

Öffnen Sie die EVChargo App. Wenn Sie noch keinen Nutzeraccount erstellt haben, tippen Sie auf "Registrieren". Geben Sie auf der nächsten Seite Ihre Mailadresse und Nationalität an. Tippen Sie auf "Weiter" und geben Sie auf der nachfolgenden Seite den sechs-stelligen Verifizierungscode an, der an Ihr Postfach gesendet wurde. Dieser ist nur für eine beschränkte Zeit gültig. Sie können den Code natürlich wiederholt anfordern. Nach Eingabe des Codes vergeben Sie ein Passwort (hier nicht abgebildet). Achten Sie, dass das Passwort die dargestellten Anforderungen erfüllt und teilen Sie es mit niemanden.



Wählen Sie als Besitzer oder Installateur der Ladestation die untere Option als Nutzungszweck aus. Bevor Sie die App vollumfänglich nutzen können müssen Sie die Bluetooth- und Standortberechtigungen in den App-Einstellungen freigeben. Nach Auswahl des Modus gelangen Sie zur Geräteübersicht, wo Sie Ihre Ladestation(en) hinzufügen, steuern und einstellen können.



Tippen Sie auf "Binden Sie die Ladestation" um mit der Einrichtung der AZZURRO CARO zu beginnen. Sie können den Barcode der Seriennummer (Etikett seitlich am Gerätegehäuse) per QR-Reader abfotografieren oder alternativ manuell per Bildschirmtastatur eingeben. Wählen Sie auf der nächsten Seiten "ZCS" als Marke aus. Danach wählen Sie die Verbindungsmethode aus, welche Sie für Ihre AZZURRO CARO nutzen möchten. Sie können den Kommunikationsmodus nachträglich umändern. Zur Kontrolle der Ladestation wählen Sie vorerst Bluetooth aus.



Die AZZURRO CARO befindet sich nun im Bluetooth-Modus, zu erkennen am Bluetooth-Symbol links neben der Seriennummer. Ihnen stehen folgende Optionen zur Auswahl:
  • Max. Ladestrom - Begrenzen Sie den Ladestrom, der Wert bezieht sich auf den Phasenstrom
  • Plan für das Laden - Stellen Sie eine einmalige oder wiederkehrende Ladung an bestimmten Wochentagen ein
  • Stecken zum Aufladen - Der Ladevorgang wird ohne App-Kontrolle beim Einstecken der Ladepistole gestartet und die Ladestation entriegelt erst nach vollständiger Aufladung des Elektrofahrzeugs
Durch das Tippen auf "Starten" wird der Ladevorgang gestartet. Wenn Sie die Option "Stecken zum Aufladen" deaktiviert ist, können Sie den Ladevorgang durch das Tippen auf "Stoppen Sie den Ladevorgang" vorzeitig beenden. Ihnen wird die geladene Energie und Ladedauer angezeigt. Die Ladesession können Sie am Folgetag im Datenzentrum nachverfolgen.



Wenn Sie beabsichtigen, die AZZURRO CARO mit dem Netzwerk zu verbinden, tippen Sie auf den Pfeil rechts neben der Seriennummer (siehe Markierung) um die Geräteeinstellungen aufzurufen. Tippen Sie danach auf "Kommunikationsmodus". Wählen Sie den Online-Modus aus. Es öffnet sich automatisch die Netzwerkkonfiguration (siehe Abbildung im nächsten Schritt). Sollte eine Anbindung vorerst noch nicht möglich oder erwünscht sein, können Sie die Konfiguration vorerst überspringen. Links neben der Seriennummer ändert sich das Bluetooth-Symbol in eine Signalanzeige ohne Konnektivität um (siehe Markierung).



Rufen Sie erneut die Geräteeinstellungen auf und tippen Sie auf "Netzwerkkonfiguration". Hier können Sie folgende Modi wählen:
  • WiFi - Kabellose Verbindung zum Netzwerk
  • Ethernet - Kabelverbindung zum Netzwerk, die RJ45-Buchse befindet sich auf der Zusatzplatine innerhalb der Ladestation
Achten Sie darauf, dass das Netzwerk im 2,4GHz Frequenzspektrum sendet und der Netzwerkschlüssel richtig eingegeben wurde. Bei erfolgreicher Verbindung wechselt die Signalanzeige auf grün. Die Anzahl der farbigen Wellen gibt die Signalstärke an. Die Ladestation kann nun auch ohne lokale Bluetooth-Verbindung per App gesteuert werden.



Als Installateur können Sie nach Abschluss der Einrichtung die Eigentümerschaft der AZZURRO CARO dem Nutzeraccount Ihres Kunden zuweisen. Tippen Sie bei den Geräteeinstellungen auf "Übertragung der Eigentümerschaft" und geben Sie die Mailadresse des Kundenaccounts ein. Dieser erhält wie im rechten Screen abgebildet eine Mitteilung, dass Sie die Eigentümerschaft auf seinen Account verfrachten möchten. Mit Tippen auf "Einverstanden" wird der Prozess fertiggestellt.