Letzte Aktualisierung: 25.08.2025
In der folgenden Abbildung wird eine Anlage mit einer optionaler dreipoligen Netzumschaltung dargestellt. Bei einer Netzstörung oder einem Netzausfall trennen die internen Koppelrelais des Hybridwechselrichters diesen allpolig vom Netz. Durch die unterbrechungsfreie Verbindung zwischen dem Neutralleiter-Anschluss des LOAD-Ausgangs und dem PEN-Trennpunkt am HAK der Anlage reagieren Fehlerschutzeinrichtungen weiterhin auf auftretende Körperschlüsse an kritischen Verbrauchern und überhöhten Ableitströmen. Dies erspart die Installation einer Relaisschaltung zur Sternpunkterdung der Insel. Bedenken Sie, dass im Ersatzstrombetrieb die Kabelstrecke zwischen PEN-Trennpunkt und Neutralleiter-Anschluss am LOAD-Ausgang effektiv als PEN-Leiter gilt. ZCS AZZURRO empfiehlt die Anwendung einer allpoligen Trennung zwischen Netz- und Inselseite.
Bei dieser Installationsart müssen daher folgenden Punkte unbedingt sichergestellt werden:
- Die Verbindung zwischen LOAD-Neutralleiter und Nullungspunkt darf nicht freigeschalten oder unterbrochen werden (Sternpunktverschiebung & schwebendes Netz)
- Die Distanz dieser Leitungsstrecke soll so kurz wie möglich gehalten werden
- Die Leitungsimpedanz muss entsprechend niedrig sein