2.) Netzwerkanbindung & Aktualisierung des WiFi-Loggers (Operators)

Urheber: Mergim Morina
Veröffentlicht: 01.10.2023
Letzte Aktualisierung: 20.10.2025

Schritt 2 - Netzwerkanbindung und Aktualisierung des WiFi-Loggers
Schritt 5 - ZBT-5K Aktualisierung



Klemmen Sie den WiFi-Logger an die USB-Schnittstelle des Wechselrichters. Nach einer kurzen Startphase leuchten die LEDs wie folgt:

  • NET (Kommunikation zum AZZURRO Backend) - Aus
  • COM (Kommunikation zwischen Wechselrichter & Logger) -  Ein / Aus (Bei installierter V120005 HYD-Firmware)
  • READY (Datenabtausch) - Blinkt



Starten Sie die AZZURRO Operators App und tippen Sie auf das Submenü "Stick-Logger". Scannen Sie den QR-Code am Logger um die Seriennummer und das Passwort automatisch zu übertragen. Bei Erstnutzung der App müssen Sie zusätzlich noch Zugriffsberechtigungen freigeben. Sollte das automatische Auslesen des QR-Codes fehlschlagen können Sie die Seriennummer und Passwort des Loggers manuell eingeben.



Nach der Kopplung aktualisiert die App die Liste vorhandener WiFi-Netzwerke automatisch. Wählen Sie das zu nutzende Netzwerk aus und geben Sie im nachfolgenden Pop-Up Fenster das "Passwort" (Netzwerkschlüssel) ein. Unter dem Tab "Weiter" können Sie dem WiFi-Logger auch eine statische IP zuweisen. Tippen Sie anschließend auf "Speichern". Der Logger startet sich neu und die Verbindung zum Smartphone/Tablet wird getrennt.



Der Logger startet sich neu. Bei korrekter Eingabe des Netzwerkschlüssels sollten die LED wie folgt leuchten:
  • NET (Kommunikation zum AZZURRO Backend) - Ein
  • COM (Kommunikation zwischen Wechselrichter & Logger) - Ein / Aus (Bei installierter V120005 HYD-Firmware)
  • READY (Datenabtausch) - Blinkt

Sollten die Firmwareversion V120005 bereits im Hybridwechselrichter installiert worden sein, bleibt die COM-Leuchte erloschen. Die Logger-Firmware muss aktualisiert werden um den Datenaustausch zwischen Logger und Hybridwechselrichter zu ermöglichen.



Tippen Sie auf die Schaltfläche "Verbindung zum Wechselrichter" und wählen Sie als Verbindungsart "LAN" aus. Tippen Sie danach auf den Button "Nach Geräten scannen". Mit der Schaltfläche "Abfragen" werden die Hardware-Informationen des Loggers abgerufen. Sollte ein Logger-Update verfügbar sein, wird die Schaltfläche "Aktualisierungen" aktiv.

Sie gelangen im nachfolgenden Fenster zur Firmware-Aktualisierung des Loggers. Mit Tippen auf die Schaltfläche "Jetzt Aktualisieren" wird das Update gestartet. Die Installationsdauer beträgt ca. 1-2 Minuten.

Das Update für Ethernet-Logger folgt innerhalb der Kalenderwoche 43 (Stand 20.10.2025).



Nach dem Neustart des Loggers sollten die LED wie folgt leuchten:
  • NET (Kommunikation zum AZZURRO Backend) - Ein
  • COM (Kommunikation zwischen Wechselrichter & Logger) - Ein
  • READY (Datenabtausch) - Blinkt