Urheber: Mergim Morina
Pylontech Batteriespeicher können in einem Umgebungstemperaturbereich von -10°C biss +50°C eingesetzt werden. Um das Optimum an Lade- und Entladeleistung zu erhalten sollte der Aufstellort des Batteriespeichers gut gewählt werden. Hierzu eignen sich Keller, Heizräume oder wärmeisolierte Orte. Garagen, Außenbereiche und Gänge mit starken Durchzug sind zu vermeiden. Gegebenenfalls muss ein Speicher aufgrund temperaturbedingter Leistungsreduzierung abmontiert und in einer wärmeren Umgebung aufgestellt werden.
Beladung (grüne Kennlinie):
Der Optimalbereich liegt zwischen 10-40°C bei einer C-Rate von 0,5C (=25A). Bei Über- bzw. Unterschreitung des Optimalbereiches wird die C-Rate entsprechend runtergesetzt. Unter 0°C findet keine Beladung des Speichers statt.
Entladung (orangene Kennlinie):
Der Optimalbereich liegt zwischen 0-40°C bei einer C-Rate von 0,5C. Über 45°C findet keine Entladung des Speichers
mehr statt.
mehr statt.